Ich sitze gerade selbst im Homeoffice und bin über einen VPN-Tunnel (Virtual Private Network) mit meinem Arbeitsrechner verbunden. Eingerichtet wurde dieser Remote Arbeitsplatz von unseren Kollegen beim UTMshop. So wie wir den UTMshop mit Fachwissen zum Thema WLAN unterstützen, unterstützt der UTMshop uns bei Fragen rund um die IT-Sicherheit, die über WLAN hinaus gehen.
In einem aktuellen Blog-Artikel zum Thema Homeoffice und VPN fasst der UTMshop die gängigsten Konfigurationen von Sophos SG und XG Firewalls zusammen, um Ihren Mitarbeitern einen sicheren Zugang zum Firmennetz zu ermöglichen. Auch wird die Verwendung von Endpoint Protection also der Absicherung des Privaten Gerätes der Mitarbeiter empfohlen. Wenn Sie Unterstützung brauchen, können im begrenzten Umfang auch Supportstunden gebucht werden.
Welche Möglichkeiten gibt es für sicheres Homeoffice mit Sophos?
Wie im Artikel des UTMshop beschrieben sind folgende Konfigurationen der gängige Weg zur Anbindung externer Mitarbeiter:
- Sophos SG Firewall und RED im Betriebsmodus Standard/Vereint
- Sophos SG und RED im Betriebsmodus Standard/Getrennt
- Sophos SG Site to Site
- Sophos SG VPN SSL (Software)
- Sophos XG Firewall und RED
- Sophos XG Site to Site RED-Tunnel Verbindung
- Sophos XG Site to Site Verbindung
- Sophos XG SSL VPN (Software)
Ob mit vorhandener Hardware oder mit verfügbarer Software, unsere Kollegen vom UTMshop helfen Ihnen gern weiter.
Vollständiger Artikel und Kontakt auf dem UTMshop:
https://utm-shop.de/information/news-co/sicheres-homeoffice-mit-sophos-xg-und-sophos-sg-firewall-betreiben